Wir leiten aus dem Wirtschaftskreislauf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ab.



Aufgabe 7 - Ergänzungsaufgabe (Fallsituation)

Das berechnete Bruttoinlandsprodukt BIP = Ie + (Tu - Zu) + Y bzw. BIP = Ibr + C + (Ex-Im) wird auch als BRUTTOINLANDSPRODUKT ZU MARKTPREISEN (BIPMP) bezeichnet!

Ausgehend vom BIPMP kann durch Abzug der Abschreibungen das sog. NETTOINLANDSPRODUKT ZU MARKTPREISEN (NIPMP) berechnet werden, also alles das, was die Unternehmen in einem Jahr ohne die Berücksichtigung von Ersatzinvestitionen erwirtschaftet haben.

Wiederum ausgehend vom NIPMP kann durch Abzug des Saldo aus Produktions- und Importabgaben (indirekten Steuern) und Subventionen das sog. NETTOINLANDSPRODUKT ZU FAKTORKOSTEN (NIPFK) berechnet werden.

Das NIPFK ist gleichbedeutend mit dem VOLKSEINKOMMEN (Y), da es rein das wiederspiegelt, was die Unternehmen für den Verbrauch der Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital (Faktorkosten) bezahlen mussten!


Berechnen Sie nun aus dem BIPMP sowohl das NIPMP, als auch das NIPFK unter Angabe der jeweiligen Gleichungen!



eine Seite zurück              zur Lösung